Archive for Januar, 2009

2009 Dodge Challenger R/T Classic veröffentlicht und startet ab 34.005 Dollar

challrtclassic-_pr1
Heute ist es soweit und der Dodge Challenger R/T Classic kann ab sofort beim Dodge Händler (in Amerika) bestellt werden! Entscheiden darf man sich zwischen dem 5,7L HEMI mit Autostick Automatikgetriebe oder dem 5,7L HEMI mit der Tremec 6-Gang Schaltung. Die Classic Version kommt mit der Standard R/T „J“ Ausstattung, enthält jedoch zusätzlich die schwarzen R/T Streifen mit Logo auf der Seite, dem klassischen Challenger Emblemen, speziellen und polierten 20-Zoll Felgen, Vented Performance Motorhaube (vom SRT8) und kann in der speziellen Farbe B5 Blau geordert werden. Original wurde geplant dieser Version ausschließlich in B5 Blau anzubieten, dieses verwarf man jedoch wieder um den Käufern mehr Freiheiten zu lassen. So gibt es den Classic jetzt in Tor Rot, Stein weiß, Brilliant Schwarz, Silber und natürlich in HEMI Orange! Das ganze gibt es zum Preis von 1.525 US-Dollar über dem Standard „J“ Paket, wenn man bedenkt das alleine die 20-Zoll Felgen einen Aufschlag von 1.350 Dollar ausmachen, so ist das ein echtes Angebot! Die Produktion startet im Februar in allen Farben, außer B5 Blau, dieser wird erst ab März produziert!
More…

Autoblog: 50. Jubiläums Hurst Dodge Viper im Test, inkl Video!

hurstviperfd_01

Photo copyright ©2009 Drew Phillips / Weblogs, Inc. via autoblog
Dem autoblog ist es gelungen, die erste und exklusive Hurst Dodge Viper zu ergattern und einen ersten Fahrbericht zusammenzufassen. Hurst baut dieses, auf nur 50 Stück limitierte, Fahrzeug zum 50. Firmenjubiläum. Wie sich der 600 PS starke V10 auf der Straße macht, könnt ihr auf dem autoblog nachlesen und nach dem Klick in einem kurzen Video sehen.
Update: Streetfire hat die HD Version des Videos jetzt auf Youtube veröffentlicht. Das Video gibt es nach dem Klick.
More…

TAS 2009 – JATS Dodge Challenger SRT8 mit Airride

tas01_l

Beim Tokyo Auto Salon gab es diesmal einen Dodge Challenger SRT8 von JATS Tuning, zu sehen. JATS hat sich spezialisiert auf den Einbau von Luftfahrwerken, sogenannten Airrides. Auch dieser Challenger hat eines verpasst bekommen. Dazu gab es noch 24-Zoll Felgen von Asanti (wie wir sie auch schon am WidebodyChallenger von DUB gesehen haben). Mehr Fotos und Video gibt’s nach dem Klick.
More…

SMS Supercars 570 Dodge Challenger

sms_supercars_570_challenger-i
An diesem Wochenende war es endlich soweit, Steve Saleen stellte in einem gemieteten Nachtclub in Orange Country, bei einem kleinen Rave, den neuen SMS 570 Dodge Challenger, offiziell vor! Neu und absolut charakteristisch für den SMS Chally sind die Schmetterling artig angeordneten Lufteinlässe mit roten Schutzklappen, der neue Kühlergrill und die neu gestaltete Heckpartie. Angelegt an die Challenger aus den 70’igern, wurde der SMS 570 in einem Violett präsentiert. Er wird letzten Endes in mehreren Ausbaustufen zu ordern sein, so erzielt Saleen aus dem Chrysler 5,7L HEMI V8 Motor, in der „kleinsten“ Ausbaustufe, eine Leistung von 500 PS mit Hilfe eines Kompressorkits. Die Topversion wird mit 700 PS daher kommen. Natürlich bietet Saleen auch ein neues Interior, neue Bremsen und Fahrwerke an, um die Pakete komplett zu machen und das Fahrzeug der Leistung anzupassen. Ab Ende Januar will man mit der Produktion beginnen, die Preise werden zwischen 60.000 und 70.000 Dollar liegen. Der 2010 SMS Mustang und SMS Camaro, werden später, im laufe dieses Jahres folgen!
More…

Cervini’s LIL-C500 Ford Mustang, Power Wheels für die ganz Kleinen

lil-c500_820px
Cervini stellte jetzt sein neues Power Wheels Produkt von Fisher Price vor, den LIL-C500. Der Ford Mustang für die ganz Kleinen unter uns, wird mit einer 12 Volt Batterie und einem Elektromotor angetrieben, welcher eine Leistung von 0-8 km/h in unglaublichen 4 Sekunden erzielt. Natürlich verfügt er bei der Leistung über Rennstreifen, eine seitliche Auspuffanlage, einer C-Serie Motorhaube, einen verstellbaren Sitz, coolem Motorgeräusch und vielem mehr. Der LIL-C500 ist für Kinder ab drei Jahren (nach oben hin offen …), kostet 500 Dollar und ist sogar streng limitiert!
[Source:MustangBlog/Cervinis]

Barret-Jackson 2009: Carroll Shelby erkältet und die Auktion für den ersten produzierten 2010 Shelby GT500 verschoben

2010gt500bj09_10

Photo copyright ©2009 Drew Phillips / Weblogs, Inc. via autoblog
Leider wurde nichts aus der Versteigerung des ersten produzierten 2010 Shelby GT500, welche am diesen Wochenende stattfinden sollte. Nicht das es keine Käufer gab, nein, Carroll Shelby lässt es sich nehmen seinen Auktionen selbst zu „kontrollieren“ und da er mit einer Erkältung im Bett liegt, fiel auch dessen Auktion aus und wurde für den nächsten Termin in Palm Beach im April, angekündigt! Da die Produktion des GT500 bereits in ein paar Wochen startet, kann sich der Bieter also nicht aussuchen wie er seinen GT500 haben möchte. Carroll Shelby sagte dazu, das es eine Überraschung sein wird und er sein bestes geben will. Wir werden es sehen.
More…

Barrett-Jackson 2009: #01 Hurst Dodge Viper verkauft für 275.000 Dollar

hurstviperbj09_01

Photo copyright ©2009 Drew Phillips / Weblogs, Inc. via autoblog
Erst vor kurzem wurde die Hurst Dodge Viper offiziell vorgestellt und bereits dieses Wochenende wechselte die Seriennummer #01 den Besitzer. Die in matte gold gehaltene Jubiläums Dodge Viper, welche Hurst zum 50. Firmenjubiläum baut, erzielte die stolze Summe von 275.000 Dollar. Sicher ein angemessener Preis, mich wundert es aber ein wenig das er unter 500.000 liegt, denn es werden nur 50 Stück gebaut und in dieser Farbkombination auch nur diese eine! Die restlichen kommen in schwarz-gold bzw. weiß-gold! Als Zuckerl, darf sich der Käufer über seinen Namen im Armaturenbrett freuen! Natürlich kommen auch hier alle Einnahmen einem guten Zweck zugute.
More…

Barrett-Jackson 2009: Ford FR500CJ Cobra Jet Prototyp verkauft für 375.000 Dollar

cobrajetbj09_10

Photo copyright ©2009 Drew Phillips / Weblogs, Inc. via autoblog
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass der erste Ford FR500CJ Cobra Jet Prototyp bei der diesjährigen Barrett-Jackson Auktion zu Versteigerung kam? Nein? Stimmt … denn erst vor ein paar Tagen wurde dies bekannt und somit erzielte dieser Prototyp die stolze Summe von 375.000 Dollar. Er trägt die wunderbare Seriennummer FR500JCXX1 und ist nur für die Rennstrecke zugelassen.
More…