Posts tagged ‘corvette’

2009 Corvette GT1 Championship Edition

2009_corvette_gt1_championship_edition_1
Wer auf Le Mans Rennwagen steht und zudem noch auf die Chevrolet Corvette, für den gibt es jetzt die 2009 Corvette GT1 Championship Edition. Als Vorlage diente die Corvette C6.R, ein amerikanischer GT1 Le Mans Tourenwagen. Diese Sonderedition basiert auf dem Corvette Coupe 4LT, dem Convertible 4LT oder der Z06 3LZ und kostet dich nur 7.840 Dollar extra. Sie wird in gelb oder schwarz zu haben sein und mit der selben „Jake“ Grafik verziert, wie auch die Motorhaube des aktuellen Champions. Dazu gibt es Chromfelgen, ein paar Spoiler und eine feine Lederausstattung. Die GT1 Corvette wird am 21.März beim 12 Stunden Rennen von Sebring, offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.
More…

Hennessey veröffentlicht ein 705 PS starkes Corvette ZR700 Upgrade

hennesseyzr1
Wem die 638 PS der aktuellen Corvette ZR1 zu wenig sind, für den gibt es jetzt von Hennessey Performance, das nötige Kraftupgrade. Das kleinste Paket beinhaltet einen kleinen Kompressor, welchen den Druck von 11 auf 14 psi erhöht. Dazu gibt’s einen neuem Kühler, K&N Luftfilter, neue Köpfen und ein neu programmiertes Motormanagement und man erzielt eine Leistung von knapp 705 PS! Wem das nicht reicht, der kann neue Zylinderköpfe und eine aggressivere Nockenwelle ordern, denn damit erzielt die ZR1 eine Leistung von 755 PS. Ziel von Hennessey ist es (mal wieder) die 1000 PS Marke zu sprengen. Dazu werden sie wohl, in naher Zukunft, der ZR1 zwei Turbolader verpassen. Nach dem Klick gibt’s drei Videos, zum einen ein Viertel Meilen Rennen, mit einer Zeit von 11,03 Sekunden und zwei Dynotest’s.
More…

Chevrolet arbeitet an der Corvette GT-1 Championship Edition

corvettegt1

Chevrolet hat in der letzten Woche, die GT-1 Corvette Championship Edition, angekündigt! Diese wird anlässlich des Erfolges der Corvette, in der GT1 Klasse, auf den Markt gebracht. Das GT-1 Paket gibt es in Gelb mit schwarzen Rennstreifen oder in Schwarz mit gelben Rennstreifen und wird es Wahlweise als Coupe, Cabrio oder als Z06 geben. Als Zuckerl gibt es das original Windschutzscheibenbanner der C6.R und das „Jake“ Maskottchen des Rennteams. Zudem kommen Fahrernamen auf das Dach des Fahrzeuges und die gewonnenen Rennen auf die unteren Hälften der Türen. Natürlich gibt es dazu Q9V verchromte Felgen im 5 Speichen Design, verdunkelte Scheinwerfer, lackierte Türgriffe, eine Motorabdeckung im Carbondesign und das Z51 Performance Paket, zusammen mit einer NPP Performance Auspuffanlage. Im Innenraum wird es grundlegend Schwarz bleiben, mit gelben Stickereien und diversen Gravierungen. Zu jedem Fahrzeug wird es ein Authentizitäts Zertifikat geben. Die Produktion soll bereits im Frühjahr starten, genaue Stückzahlen sind nicht bekannt.
More…

Chevrolet kündigt 2009 Corvette Competition Sport Edition an

competition-sport-package
Wem die Corvette ZR1 eine Spur zu heiß ist, für den kündigt Chevrolet jetzt ein Competition Sport Paket, für die 2009 Corvette Coupe 1LT und Z06, an. Dieses beinhaltet das Z51 Performance Paket, eine neue Auspuffanlage, einen neuen Kühler, neue Rennpedale und eine Leistungssteigerung auf 436 PS für die 1LT. Dazu kann man sich noch graue Rennstreifen, neue Reifen/Felgen, Scheinwerfer, verschiedenste Logos und auch Renn-nummern, bestellen.
More…

Muscle Cars als Computermäuse von Fourdoormedia

Mustang_wht_blu_stripe_beauty.jpg
Für alle Muscle Car Fans gibt es jetzt, das ultimative Computerspielzeug! Eine funkferngesteuerte, optische Maus im Stil eines Ford Mustang’s, Dodge Charger’s, Chevrolet Camaro’s oder der Chevrolet Corvette! Die Maus ist sowohl PC als auch Mac kompatibel, kann an den USB Anschluss angeschlossen werden und jedes Fahrzeug ist in verschiedenen Farben verfügbar. Als besonderes Gimmick können bei jedem Fahrzeug die Frontscheinwerfer aus- und eingeschalten werden. Einen Reseller habe ich leider nicht gefunden und auch Preise sind mir keine bekannt.
More…

Corvette ZR-1 mit knapp 320km/h auf der Autobahn

zr1_autobahn_320_1.jpg
Der Autoblog Niederlande hat vor kurzem ein Video gepostet, indem eine der ersten produzierten Corvette ZR-1 zu sehen ist. Sie wird auf eine kurze Testfahrt über die deutsche Autobahn gejagt und nur durch den dichten Verkehr bei etwa 315km/h (195mph) gestoppt. Das komplette Video gibt es wie immer nach dem Klick zu sehen.
Update: Übrigens war diese ZR-1 auf dem Weg ins italienische Nardo wo sie bei Auto Mobil für den TV-Sender VOX auftreten sollte. Bei der aufgezeichneten Show handelte es sich um ein Hochgeschwindigkeitsrennen. Die ZR-1 erreichte stolze 332 km/h und ließ damit einige Konkurrenz hinter sich.
Ergebnisse:
Aston Martin DBS: 309 km/h
Dodge Viper SRT-10: 319 km/h
Porsche 911 GT2: 330 km/h
Lamborghini Gallardo LP 560-4: 324 km/h
Chevrolet Corvette ZR1: 332 km/h
Mercedes SL65 AMG Prototyp: 348 km/h
More…

Top Gear testet die Corvette ZR-1

2009_corvette_zr1_1280_13_1.jpg
Das britische Top Gear Magazine hat jetzt einen ersten Test der neuen Chevrolet Corvette ZR-1 veröffentlicht. Zwei Zitate aus dem Test: „Die Dynamik ist besser als bei einem Aston DBS …“ und „… das ist kein Fehler. Was wir hier haben ist wirklich einer der besten Supersportwagen.“ Ein paar Kritikpunkte gibt es dennoch, so soll das Fahrverhalten nicht mit dem eines Ferrari’s 599 konkurrieren. Wie gesagt, die neue Corvette ZR-1 ist eines der besten Sportwagen jener Zeit und soll von der Performance und des Chassis, locker mit einem SLR 722 mithalten können (und dies zu einem bei weitem geringeren Preis)! Den ganzen Bericht gibt es hier auf Top Gear.
[Source: Topgear/autoblog]

Video: Corvette ZR1 mit einer 7:26.4 Zeit auf dem Nürburgring

071008_5.jpg
Bereits letzten Monat legte GM mit der neuen Corvette ZR1 eine super Rundenzeit auf dem Nürburgring vor, jetzt liefert GM das Video nach! In 7:26.4 war die Runde bereits vorbei, das sind 17 Sekunden schneller als der letzte Corvette Rekord mit einer Z06 im Jahre 2005, gefahren von Jan Magnussen. Diesmal saß GM Entwickler Jim Mero am Steuer und er ist mit dieser Zeit nur 1 Sekunde langsamer als der derzeit stärkste Rivale, dem Nissan GT-R V-Spec. Eine komplette Liste aller Rundenzeiten findet ihr auf Wikipedia. Das Video zur schnellen Runde findet ihr nach dem Klick.
More…